Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verbraucher

    

Allgemeine Geschäftsbedingungen Sept. 2005

1. Leistung und Lieferung

M.K. verkauft Computer nebst Peripherie, Zubehör und tauscht die genannten Teile. Außerdem erbringt M.K. Dienstleistungen an den genannten Geräten, insbesondere Serviceleistungen. Im Falle eines Austausches von Komponenten werden die auszutauschenden Teile schnellstmöglich getauscht. Sofern die Teile am Lager sind, erfolgt der Austausch unverzüglich. Eine Reparatur erfolgt lediglich dann, wenn sich das schadhafte Teil in reparturfähigem Zustand befindet und nicht durch Fremdeinwirkung oder Reparaturversuche Dritter beschädigt ist.

Bei Lieferung von Austauschteilen vor Zugang des zu tauschenden Teiles (Vorablieferung) ist M.K. im Falle der Reparaturunwürdigkeit des zugesandten Teiles berechtigt, für das getauschte Teil den Neupreis zu berechnen. Tauschteile müssen innerhalb von 5 Arbeitstagen zurückgesendet werden. Garantiezeit bei Kauf der Ware beträgt 6 Monate.

Sollten Leistungen mangelhaft erbracht worden sein, so findet ein Garantieaustausch statt, wenn die Reklamation innerhalb von 5 Arbeitstagen schriftlich bei der Firma M.K. geltend gemacht wird. Maßgeblich ist der Einkauf bei M.K..

Auf ausdrücklichen Wunsch wird vor der Reparatur ein entgeltlicher Kostenvoranschlag gefertigt.
 Die Kosten für diesen Voranschlag betragen:
- Notebook, Systemboard, PC und Drucker 50,- EURO.
 Die Kosten werden im Falle der Erteilung eines Reparaturauftrages vergütet.

2. Berechnung und Zahlungsbedingungen

M.K. berechnet im Einzelfall die Preise, die die jeweils gültige Preisliste der Firma M.K. ausweist zuzüglich der jeweils darauf entfallenden Mehrwertsteuer. Die jeweils gültige Preisliste wird den Kunden vorab auf Verlangen zugesandt. Bei Neuteilen werden stets die jeweiligen gültigen Tagespreise von M.K. berechnet. Diese Tagespreise werden auf Nachfrage hin mitgeteilt. Austauschpreise werden im Einzelfall vorab schriftlich vereinbart.

Zu dem vorgenannten Preis kommen außerdem die im Einzelfall anfallenden Versand und Portokosten sowie sämtliche von M.K. geschuldeten oder abzuführenden Steuern und Zölle hinzu. Des weiteren ist M.K. berechtigt bei einem Warenwert unter 25.- EURO eine Bearbeitungsgebühr von

15,- EURO zu berechnen.

Nach der Aufgabe der Sendung bei der Post oder an eine Spedition oder Zustellunternehmung geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der Beschädigung auf den Kunden über.

Sämtliche Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung der jeweils zugrundeliegenden Forderung sowie sämtlicher Forderungen von M.K. gegen den jeweiligen Kunden Eigentum der Firma M.K.
 Es gilt ein verlängerter Eigentumsvorbehalt.